![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Demo-Set Dynamot im Koffer Art. 54852 - Einzelstück z. Sonderpreis2 x Dynamot (handgetriebener Generator), 2 x Tischklemme, Mechanische Transmission,Gewichte,umfangreiches Zubehör, kpl.![]() ![]() Die wichtigsten Experimente - Energetische Grundvorstellungen,Energiestrom,Ladungstägerstrom - Strombegriff,Strommessung, mechanische Parameter f. die Energieübertragung - Vergößerung der Leistung (des Energiestroms) mit dem Ladungsträgerstrom, Parallelschaltung von Verbrauchern - Energiestrom und Elektronenstrom beim Elektromotor - Vorstellungen zum Spannungsbegiff, Reihenschaltung - Versuche zur Spannungsdefinition Sonderpreis 420,00€ zzgl. MWst. SchnäppchenlisteSchwingungsapparat SFE 100, großes ModellSchwingungsapparat, großer Aufbau SFE100![]() großer Aufbau: Röhre 520mm x 50mm Ø auf Sockelplatte (mit Justierschrauben)Mit diesem preiswerten Schwingungsapparat können sehr einfach harmonische Schwingungen und erzwungene Schwingungen bis zur Resonanzfrequenz demonstriert und untersucht werden. In einem Plexiglasrohrist eine Feder mit einem Gewicht freischwingend aufgehängt. Ein mitgelieferter Permanentmagnet kann am unteren Ende der Feder eingesetzt werden. Außen ist über dem rohr eine Induktionsspule verschiebbar angebracht. Mit einem Funktionsgenerator können hierüber im Gerät Schwingungen erzeugt werden. Lässt man den Magnet an der Feder frei schwingen, können über die Induktionsspule die Schwingungenauf einen Schreiber oder einem Digital-Speicheroszilloskop aufgezeichnet werden. Sonderpreis € 248,00 zzgl. MWSt. ________________________________________________________________
Demonstrations-Messinstrument,analog und digital![]() Demonstrations-Messinstrument NTL DE700-1M, neuwertig, 01-Rote Leuchtdioden in den Skalenbögen 0..3 und =..10, im analogen Anzeigefeld, gewährleisten, daß immer eindeutig erkennbar ist, wlcher der zwei Skalenbögen verwendet wird. Zum Ausgleich des Paralaxenfehlers befindet sich zwischen den Skalenbögen ein Spiegelbogen. Stellknopf zur Nullpunktkorrektur des Zeigers analog/digital Größe 260 x 230 x 210mm, ca. 3,7kg |
MAPHY - Naturwissenschaftliche Lehrmittel Hartmut Maaß | Telefon: 02383/9227520 | Fax: 02383/9125423 Kontakt | Impressum | Datenschutz |