MAPHY produziert und vertreibt naturwissenschaftliche Lehrmittel für die Physik, Chemie und Biologie seit 1948.
In den siebziger Jahren wurde MAPHY insbesondere durch die Vertikal-Demonstration der Optik, Mechanik und Elektrik/Elektronik, magnethaftend, bekannt und geschätzt. Neuentwicklungen und Erweiterungen hierzu, aber auch zur Lichtgeschwindigkeitsmessung und zu Schülerübungsgeräten, Stromversorgungen und Messgeräte haben uns über Deutschland hinaus bekannt gemacht.
Wir arbeiten mit zahlreichen Firmen im In- und Ausland zusammen und können dadurch ein umfassendes, interessantes Lieferprogramm anbieten.
Großen Wert legen wir auf Zuverlässigkeit und dauerhafte Belastbarkeit (im Schulalltag) der von uns gelieferten Produkte. Größe und Anschaulichkeit sind besonders wichtig im Unterricht. Heute ist es noch wesentlicher, dass die Geräte im Unterricht schnell einsetzbar sind ohne Zeitverlust, ohne Vorbereitung; trotzdem sollen die Ergebnisse präzise sein und die Anschaffungskosten müssen im Rahmen bleiben.
Auch die Geräte, die wir nicht selber herstellen sind unter diesem Aspekten von uns erprobt und können unser Sortiment optimal ergänzen. Früher war es die Firma Neva, heute 3BScientific, Conatex/Pasco und Cornelsen-Experimenta mit denen wir vorzugsweise zusammenarbeiten.
=======================================
Mehr als 13.000 Artikel finden Sie in unserem Shop !
=======================================
Wir erstellen ihnen auch individuelle Angebote für Ihre Anschaffungswünsche !
Wir führen Reparaturen in unserem Hause durch - nicht nur für MAPHY-Geräte, auch für Fremdfabrikate.
Auf Wunsch holen wir die Geräte ab.
Wir unterstützen Sie mit Rat und Tat, auch durch Angebote, Informationen, Vorführungen; dabei sind unsere Erfahrungen für Sie von großem Nutzen.
M A P H Y
Naturwissenschaftliche Lehrmittel
Hartmut Maaß
Email: info@maphy.de